
Archiv >>>
Zugelassen sind bei Heimspielen Zuschauer, die beim Einlass ihre persönlichen Daten hinterlassen und für M-V gültige Hygienevorgaben (AHA-Regeln) befolgen.
|
Werde Schiedsrichter

Die SG Aufbau braucht dich!!! Ohne Schiedsrichter geht nichts!!!
Wir suchen junge motivierte Jugendliche
oder Erwachsene die Lust und Interesse an einem Schiedsrichterlehrgang haben. Um später unsere SGA als Schiedsrichter würdig
zu vertreten! Ihr werdet pro Spiel und Anreisepauschale entlohnt! Weitere Informationen klick das Bild an!
Haben wir euer Interesse geweckt meldet euch bitte!
Voraussetzungen:
Mindestalter 12 Jahre, zudem Mitglied in einem Fußballverein, Interesse am Fußball, Einsatzbereitschaft für jährlich mindestens
20 Spielleitungen und Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen an acht bis zwölf Tagen pro Jahr.
Ausbildung:
Je nach Landesverband 20 bis 50 Unterrichtsstunden im Zeitraum von drei bis zwölf Ausbildungstagen innerhalb von einer Woche
bis sechs Wochen. Dabei Einführung in die Grundzüge der Fußballregeln.
Prüfung:
Schriftliche (Beantwortung von Regelfragen) und auch körperliche Prüfung (zum Beispiel 1.300-m-Lauf in sechs Minuten).
Einsätze:
Nach Prüfung, je nach Alter im Junioren- und auch schon im Senioren-Bereich, beginnend in den Basisklassen. Hierbei erfolgt
möglichst Betreuung durch erfahrene Kollegen ("Paten").
Aufstieg:
Bei Eignung können gegebenenfalls auf Kreis- und Bezirksebene zwei Klassen in einem Jahr übersprungen werden. Ab Landesliga
benötigt jeder Kandidat pro Spielklasse grundsätzlich ein Jahr. Bis in die Bundesliga sollen mindestens sechs bis acht Jahre
veranschlagt werden. Die Eignung für die höhere Spielklasse wird durch Schiedsrichter-Beobachter festgestellt.
Finanzen:
Die Sportkleidung wird vom Verein gestellt. Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt, daneben gibt es abhängig von
der Spielklasse Aufwandsentschädigungen zwischen 5 € (Schülerspiele), 300 € (Regionalliga), 750 € (3. Liga), 1800 €
(2. Bundesliga) und 3600 € (Bundesliga).
Persönliche Vorteile:
Der Schiedsrichter-Ausweis berechtigt zum freien Eintritt für alle Spiele des Deutschen-Fußball-Bundes, dies gilt mit
Einschränkungen (siehe die Durchführungsbestimmungen, § 25, Nr. 5) auch für die Bundesliga sowie die zweite Bundesliga.
Die Tätigkeit als Schiedsrichter birgt darüber hinaus viele weitere Vorteile für den Sportler: gesunde sportliche
Betätigung an frischer Luft, Zugehörigkeit zu einer sportlichen Gemeinschaft mit Geselligkeit, Persönlichkeitsbildung,
Entschlusskraft, Menschenkenntnis, viele schöne Reisen und viele interessante Charaktere, die man Woche für Woche neu
kennenlernt - alle diese erstrebenswerten Dinge bietet das Amt des Schiedsrichters.