SG Aufbau Boizenburg e.v.

Tradition seit 1948

F 1 - Saisonabschluss mit internationaler Beteiligung

22.06.25 (fb) An diesem Wochenende war es nun soweit. Am Freitag um 14:00 Uhr starteten wir unsere Tour nach Güstrow. Mit insgesamt 17 Kindern und 9 Betreuern führte unser Weg zunächst in die Landessportschule nach Güstrow. Unmittelbar nach der Auskunft verschaffen sich alle einen Überblick über die über die Räumlichkeiten. Die Zimmer wurden aufgeteilt und die Sachen kurzerhand verstaut. Bereits beeindruckt von unserer Unterkunft, war die Ungeduld dennoch groß. Denn mit einem Blick konnte man schon die angrenzende Sportanlage sehen. So ging es dann um 17:00 Uhr zur ersten Trainingseinheit. Beim Betreten des Fußballplatzes konnte man schon erahnen, dass es ein tolles Wochenende wird. Es waren sich alle einig - der Rasen hat Bundesliganiveau. Während die Trainer konzentriert mit den Kids die erste Einheit absolvierten, ließen sich die Betreuer auch zu einem kleinen Spiel hinreißen. Nach dem Abendessen stand dann noch eine Überraschung auf dem Programm. Im Konferenzraum nutzen die Trainer die Gelegenheit für einen Rückblick auf die vergangene Saison. Höhepunkt des Abends war dann die feierliche Übergabe der sehr schönen F1-Meister-Trikots. Die Freude der Kids war so groß, dass die Shirts sofort angezogen wurden! Gut ausgeschlafen stand am Samstag der Höhepunkt des Wochenendes an. Die Kids wurden aus 130 Mannschaften ausgewählt und durften am 1. Internationalen U9-Turnier des SC Güstrow 09 teilnehmen. Die insgesamt 32 Mannschaften wurden in 4 Gruppen gelost. Unsere Gegner in Gruppe D standen bereits seit einiger Zeit fest. Der Verein hatte bereits im Vorfeld die sehr professionell organisierte Auslosung als Youtube-Video zur Verfügung gestellt. Neben dem HSV, der Hertha aus Berlin und den Kids des Gastgebers war auch eine polnische Mannschaft in unserer Gruppe vertreten.

 
 
 

Am Ende der Gruppenphase mit insgesamt 7 Spielen war den Jungs die Enttäuschung anzumerken. In einer sehr starken Gruppe konnte leider nur ein Spiel gewonnen werden. Auch wenn die eine oder andere Partie recht deutlich ausging, waren auch sehr knappe Ergebnisse dabei. Die Kids ließen in diesen Spielen defensiv wenig zu, aber irgendwie wollte der Ball nicht ins Tor. Den Sieg gegen den Leipziger SC 1901 (2:1) konnte uns aber niemand mehr nehmen. Da der Turniermodus so angelegt war, dass auch nach einer schlechten Gruppenphase noch der Finaleinzug möglich war, standen nun die Entscheidungsspiele auf dem Programm. In der ersten Partie ging es gegen den Tabellenersten der Gruppe A. Lange Zeit konnten wir gegen die Eintracht aus Braunschweig mithalten, mussten uns aber am Ende mit 0:3 geschlagen geben. Die gute Leistung gegen die Braunschweiger schien noch einmal Kräfte freizusetzen. Zwar waren den Jungs die hohen Temperatuten anzumerken, dennoch wollte man zumindest in den restlichen Spielen überzeugen. Die anderen Partien waren von starken kämpferischen Leistungen geprägt. Leider gingen die übrigen Spiele denkbar knapp an die Gegner, so dass es den Jungs nicht vergönnt war, zumindest eine Entscheidung im 9Meterschießen zu erzwingen. Irgendwie war uns das Spielglück abhandengekommen. Dennoch konnten die Jungs erhobenen Hauptes an der Siegerehrung teilnehmen!!! Die Kids durften sich mit sehr starken Gegnern messen und werden diese Erfahrungen mit in die kommende Saison als E-Jugend nehmen. Insgesamt ein sehr schönes Turnier mit einem tollen Rahmenprogramm für alle Kids und Zuschauer. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren des Güstrower SC 09, die ein Jahr lang an diesem tollen Turnier gearbeitet haben.

 
 
 

Nach einem sehr aufregenden Tag ließen wir den Abend auf der Terrasse unmittelbar vor dem Fußballplatz bei leckerer Pizza und herrlichem Wetter ausklingen. Die Kids nutzen den wunderbaren Sonnenuntergang noch zu einem Barfuß-Spiel auf dem Großfeld. Nachdem dann alle Füße wieder sauber waren, ging es erschöpft in die Koje. Gut gelaunt, aber auch ein bisschen traurig, dass das tolle Fußballcamp schon zu Ende geht, trafen sich am Sonntag alle gegen 08:30 Uhr zum Frühstück. Die letzte Trainingseinheit wurde, wie von den Trainern versprochen, ganz locker angegangen. Bei Musik und Sonnenschein ging es dann in gemischten Mannschaften (Kids und Mütter/Väter) einmal auf dem großen und einmal auf dem kleinen Platz ins Kräftemessen. Zum Abschluss durften sich die 9 Betreuer dann noch einmal den 17 Kids auf dem Großfeld stellen. Es war ein sehr schönes Jahr mit einem tollen Abschluss im Trainingscamp!!! Wir freuen uns auf die nächste Saison in der E-Jugend!